isis Ingenieurgesellschaft für Systemtechnik

Automatisierungtechnik

Automatisierungstechnik

Mehr Erfahren Sie hier

Antriebstechnik

Antriebstechnik

Mehr Erfahren Sie hier

Digitale Systeme

Digitale Systeme

Mehr Erfahren Sie hier

Ihre Karriere bei uns

Karriere bei isis: Gemeinsame Ziele.

Mehr Erfahren Sie hier

isis TOM

Digitale Systeme

Digitalisierung ist unumstritten ein wichtiges Thema der Zukunft. Wie produktiv arbeitet meine Anlage oder das ganze Werk?

Auch der längste Weg startet mit einem kleinen Schritt. Die Beschaffung der erforderlichen Daten zur Beurteilung dieser Frage stellt die wesentliche Herausforderung dar. Angefangen mit der Erstellung eines Anforderungsprofils und eine Aufteilung des Maschinenparks nach Priorität, erfolgt die Aufnahme der gegebenen Sensorik. Lücken in der Erfassung von zum Beispiel Maschinen- und Energiedaten müssen mit geeigneten Messvorrichtungen geschlossen werden.

Dazu gehört die Bündelung der vorhandenen und neu erfassten Daten – entweder in Bestandssystemen oder in Form einer neuen Datenbank. Für die Auswertung und Interpretation der Daten steht eine große Auswahl an Applikationen bereit. Im Optimalfall ist eine Einbindung in bestehende bzw. modernisierte Leitsysteme möglich und erstrebenswert. Der Vorteil liegt in der gewohnten Darstellung der Daten – angepasst an den konkreten Bedarf.

Im Bereich des Energiemanagements ist die Digitalisierung erprobt und etabliert. Die generierten KPIs der Energiemanagementsysteme fließen bereits heute in ERP-Systeme ein. Die dort gewonnenen Erfahrungen und daraus abgeleiteten Prozesse und Mechanismen lassen sich auf weitere Digitalisierungsherausforderungen abbilden.

Unsere Vorteile: Systemoffen – Skalierbar – Individuell

Zukunftsorientierte, maßgeschneiderte Lösungen für anspruchsvolle, elektrotechnische Anlagen.

 

 

 

ImpressumDatenschutzKontakt